NEUER RELEASE: „Im Stodl“ – Troglauer feiern das Leben auf dem Land

„Im Stodl“ – da, wo die Gaudi niemals endet! Mit ihrer neuen Single zünden Troglauer die nächste Heavy-Volksmusic-Rakete und feiern das, was wirklich zählt: Gemeinschaft, Lebensfreude und das gute alte Landleben.

Die fünf Mitglieder der Band Troglauer stehen auf einer Wiese und schauen in die Kamera.

Ob Bänker oder Bäcker, Schreiner oder Schmied – im Stodl sind alle gleich willkommen. Hier wird mitgesungen, mitgeklatscht und mitgelacht – ganz egal, wo du herkommst. Selbst der Pfarrer greift abends zur Ziach, wenn’s im Stodl rund geht. Und mal ehrlich: Wer braucht schon die Großstadt, wenn das Dorf so legendär feiern kann?


Musikalisch liefern Troglauer wie gewohnt Vollgas: treibende Rhythmen, eingängige Hooks und eine ordentliche Portion Charme machen
„Im Stodl“ zum Partysong mit Kultpotenzial. Veredelt wurde das Ganze vom renommierten Mastering-Engineer Lex Barkey (u. a. Nina Chuba) – und das hört man!

Jetzt reinhören!

Schon gelesen?

Ein Gruppenfoto der Teilnehmer:innen des Welovemelodies-Camps.
von d.veit 15. Juli 2025
Vom 22. bis 26. Juni 2025 war die „Alte Zigarrenfabrik“ in Sandhausen wieder die Heimat eines ganz besonderen Camps: Die Kreativfamilie von Rosenklang/Strickfabrik traf auf welovemelodies – und gemeinsam wurde die authentische Magie musikalischer Momente eingefangen, die welovemelodies „acoustic polaroids“ nennt.
Das Cover des Klavier-Stücks
von d.veit 11. Juli 2025
Die Fäaschtbänkler sind bekannt für ihre musikalischen Experimente und kreativen Ideen – und unter dem Namen Fäaschtis zeigen sie nun eine ganz neue Seite ihrer Musik. In diesem Projekt interpretieren die fünf Musiker ausgewählte Songs in akustischer Form neu – reduziert, emotional, voller Tiefe.
Cover der Single Edelweiss - Festival Remix von Fäaschtbänkler und Strizi09
von d.veit 4. Juli 2025
Edelweiss ist noch ganz frisch – und doch schon in mehreren Facetten erlebbar: Nach dem Release des Originals durch die Fäaschtbänkler und der kürzlich erschienenen SpedUp-Version, folgt nun mit dem „Edelweiss – Festival Remix“die zweite offizielle Neuinterpretation. Diesmal mit an Bord: Strizi09.