NEUER RELEASE: „Ein Leben lang (Solo Piano)“ – Fäaschtis

Die Fäaschtbänkler sind bekannt für ihre musikalischen Experimente und kreativen Ideen – und unter dem Namen Fäaschtis zeigen sie nun eine ganz neue Seite ihrer Musik. In diesem Projekt interpretieren die fünf Musiker ausgewählte Songs in akustischer Form neu – reduziert, emotional, voller Tiefe.


Nach der ersten Veröffentlichung „Viva (Solo Piano)“, die bereits für Gänsehaut sorgte, folgt nun die nächste Überraschung: „Ein Leben lang (Solo Piano)" – eine gefühlvolle Klavierversion, die den bekannten Song in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt.

Cover des Klavier-Stücks

Das Klavier rückt in den Mittelpunkt und lässt die Melodie sprechen, ganz ohne Worte. Es ist ein musikalischer Moment, der zum Innehalten einlädt – und dabei tief berührt.


Mit dem Projekt Fäaschtis zeigen die Fäaschtbänkler, wie wandlungsfähig ihre Musik ist – und dass hinter der Band fünf leidenschaftliche Musiker stecken, die sich nicht scheuen, neue Wege zu gehen.

Jetzt reinhören!

Schon gelesen?

Cover der neuen SIngle
von s.lausenmeyer 24. Oktober 2025
Dass man „Irgendwo im Nirgendwo“ keine Angst haben muss, dass erzählt uns die Keller Steff Big Band in ihrer neuen Single. Sie schenkt Zuversicht, Leichtigkeit und das Gefühl, sich auch auf dunklen Straßen irgendwie auszukennen. Mit ihrem unverwechselbaren Brass Sound und einer Portion Lebensweisheit kommt das Stück e
Coverbild der neuen Single
von s.lausenmeyer 24. Oktober 2025
„Herz sticht“! Mit ihrer neuen Single beweisen voXXclub einmal mehr ihr Gespür für den perfekten Mix aus Tradition, Moderne und Charme. Der Song ist eine musikalische Liebeserklärung an das schönste und manchmal schmerzhafteste Spiel der Welt: die Liebe. Auf charmante Weise verknüpft voXXclub in "Herz sticht" das Gefüh
Coverbild der neuen Single
von s.lausenmeyer 2. Oktober 2025
Dass Musik verbindet, zeigen die Fäaschtbänkler zusammen mit Sašo Avsenik & seine Oberkrainer auf die wohl schönste Art: mit ihrem neuen gemeinsamen Song „Ich brauch Musik“. Mit dieser Hymne feiern sie ihre Leidenschaft zur Musik, die für sie längst mehr ist als Unterhaltung – sie ist Energie, Trost, Glück und vor alle