NEUER RELEASE: „Ein Leben lang (Solo Piano)“ – Fäaschtis

Die Fäaschtbänkler sind bekannt für ihre musikalischen Experimente und kreativen Ideen – und unter dem Namen Fäaschtis zeigen sie nun eine ganz neue Seite ihrer Musik. In diesem Projekt interpretieren die fünf Musiker ausgewählte Songs in akustischer Form neu – reduziert, emotional, voller Tiefe.


Nach der ersten Veröffentlichung „Viva (Solo Piano)“, die bereits für Gänsehaut sorgte, folgt nun die nächste Überraschung: „Ein Leben lang (Solo Piano)" – eine gefühlvolle Klavierversion, die den bekannten Song in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt.

Cover des Klavier-Stücks

Das Klavier rückt in den Mittelpunkt und lässt die Melodie sprechen, ganz ohne Worte. Es ist ein musikalischer Moment, der zum Innehalten einlädt – und dabei tief berührt.


Mit dem Projekt Fäaschtis zeigen die Fäaschtbänkler, wie wandlungsfähig ihre Musik ist – und dass hinter der Band fünf leidenschaftliche Musiker stecken, die sich nicht scheuen, neue Wege zu gehen.

Jetzt reinhören!

Schon gelesen?

Ein Gruppenfoto der Teilnehmer:innen des Welovemelodies-Camps.
von d.veit 15. Juli 2025
Vom 22. bis 26. Juni 2025 war die „Alte Zigarrenfabrik“ in Sandhausen wieder die Heimat eines ganz besonderen Camps: Die Kreativfamilie von Rosenklang/Strickfabrik traf auf welovemelodies – und gemeinsam wurde die authentische Magie musikalischer Momente eingefangen, die welovemelodies „acoustic polaroids“ nennt.
Cover der Single Edelweiss - Festival Remix von Fäaschtbänkler und Strizi09
von d.veit 4. Juli 2025
Edelweiss ist noch ganz frisch – und doch schon in mehreren Facetten erlebbar: Nach dem Release des Originals durch die Fäaschtbänkler und der kürzlich erschienenen SpedUp-Version, folgt nun mit dem „Edelweiss – Festival Remix“die zweite offizielle Neuinterpretation. Diesmal mit an Bord: Strizi09.
Cover der Single Rome & Erika von MaddaBrassKa
von d.veit 27. Juni 2025
Der Bass wummert, das Publikum tobt und auf der Bühne stehen zehn Musiker, die genau wissen, wie man Blasmusik neu denkt: MaddBrassKa haben am Donnerstag beim Woodstock der Blasmusik abgeliefert – mitreißend, leidenschaftlich und vor allem: ganz nah am Puls des Festivals.